"Kinder brauchen Eltern, die bereit sind, mit ihren Kindern zu wachsen." Jesper Juul
Die Idee einer wertschätzenden und gleichwürdigen Sichtweise auf die Beziehung zwischen Kindern und Eltern, die zu den Werten von familylab.de zählt, möchte ich in meine Beratungen gerne an Familien, Erwachsene und Paare weitergeben. Das Vertrauen der Kinder als Geschenk zu betrachten und sich in schwierigen Situationen darauf zu besinnen - gerade dieser unterschätzte Aspekt ist wichtig für meiner Arbeit.
Mein Angebot:
- Familien-, Paar-, und Einzelberatung
- Eltern-Dialog-Gruppen
- Seminare, Workshops und Vorträge für Eltern, Pädagogen und Interessierte
Sind Sie an einer Familienberatung interessiert? Dann vereinbare ich gerne einen individuellen Termin mit Ihnen! Meine Beratung biete ich in den Praxisräumen des amao in Darmstadt an.
Honorar
Familienberatung
Kosten für 60 Minuten betragen 90€. Danach erfolgt eine viertelstündliche Abrechnung.
Kommende Veranstaltungen:
Liebevolle elterliche Führung
Mein Unternehmen ist mehr als ein Job. Darum ist mir wichtig, dass jedes neue Projekt auch zu mir und meinen Werten passt. Denn nur so kann ich die besten Ergebnisse erzielen.
Mütter und Töchter
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! Ich habe schon früh damit angefangen und bin im Laufe der Jahre immer besser geworden. Und ich lerne jeden Tag etwas Neues dazu.
Themen- Elternabende
26. Oktober Mental Load
Viele Mütter haben viele kleine Aufagben im Familienalltag – Haushalt, Familienorganisation, Wer geht was Einkaufen, wer besorgt Weihnachtsgeschenke , wer bringt neue Wechselklamotten mit in die Kita,…. Der Abend klärt über den unermüdlichen Einsatz der Mütter auf und gibt Vorschläge es anders zu machen und die häufigsten Mental Load Fallen zu erkennen.
2. November Dein kompetentes Kind
Viele Schwierigkeiten und Konflikte entstehen in der Familie, weil Eltern Angst davor haben, „Nein“ zu sagen. Dabei ist das oft nötig und für die gemeinsame Beziehung sogar besser – wann, warum und wie ein „Nein“ Sinn macht, diskutieren wir an diesem Abend.
16. November Geschwisterstreit
Wie gehe ich mit den Streitereien unter Geschwistern um – einmischen oder laufenlassen? Wie gute Begleitung sein kann, wird unser Thema an diesem Abend sein.
23. November Nein aus Liebe
Viele Schwierigkeiten und Konflikte entstehen in der Familie, weil Eltern Angst davor haben, „Nein“ zu sagen. Dabei ist das oft nötig und für die gemeinsame Beziehung sogar besser – wann, warum und wie ein „Nein“ Sinn macht, diskutieren wir an diesem Abend.
30. November Selbstwertgefühl stärken
Sind Sie unsicher, wie sich das Selbstwertgefühl Ihres Kindes entwickelt?Sind Sie unsicher, wie Ihr eigenes Selbstwertgefühl auf Ihr Kind wirkt? Dieser Abend soll dazu dienen die Begrifflichkeit zu erklären und den Unterschied zu verdeutlichen.
7. Dezember Tabu Aggression
Betrachten sie Gewalt als Einladung zur Hilfe. Denn wenn ihr Kind kratzt, tritt oder schlägt, steckt immer etwas dahinter – und ruft es nach Ihnen: "Hallo, mir geht es nicht gut! Könnte bitte jemand in meiner Welt vorbeikommen und mir helfen herauszufinden, was ich machen soll?“ Wie Eltern vorbeikommen und helfen können, aus der Situation zu kommen und neue vielleicht zu vermeiden, besprechen wir gemeinsam.